Soziale Gerechtigkeit
Marktwirtschaft OHNE Kapitalismus

In einer ausbeutungsfreien Gesellschaft erhält jeder Marktteilnehmer systembedingt seinen vollen Arbeitsertrag, was heute nicht der Fall ist.

Darum leben wir derzeit auch nicht in einer Demokratie, sondern noch im zivilisatorischen Mittelalter! - Denn echte Demokratie setzt voraus, dass das Volk auch in der Lage ist, relevante politische Entscheidungen, z.B. die Infrastruktur betreffend, direkt- oder basisdemokratisch zu tätigen und nicht wie heute üblich irgendwelche Dummköpfe von irgendwelchen ideologischen Parteien zu wählen, welche schon systembedingt niemals halten können, was sie versprechen, denn sie wollen ja von den Dummen wiedergewählt werden.

Die vom etablierten Polit-Marketing sogenannte repräsentative Demokratie nützt nur den Politikern, aber niemals dem Volk. Genau genommen ist die sogenannte repräsentative Demokratie eine zwangsläufige Begleiterscheinung in Gesellschaften wie der unsrigen mit einer fehlerhaften Makroökonomie bzw. Zinsgeldökonomie.

Ein voller Arbeitsertrag bedeutet, dass die Arbeits-Einkommen nicht durch unverdiente Knappheitsgewinne, auch nicht indirekt z.B. in Güterpreisen einkalkulierte Zinsanteile, geschmälert werden.

Heute liegt der durchschnittliche Arbeitsertrag in Deutschland grob geschätzt bei nur etwa 25%.

Die Hälfte des Arbeitsertrages (= Preis, den der Kunde zahlt) hält der Staat in Form aller möglichen Abgaben (Steuern, Sozialversicherungsabgaben etc.) ein und davon geht etwa noch einmal die Hälfte ab durch "Kapitalkosten", dass sind sprichwörtlich unverdiente Knappheitsgewinne als Zinsen (bei eigenen Kreditaufnahmen), Sachkapitalkosten (stecken in allen Preisen zu ca. 40%, in den Mieten bis zu 80% Kostenanteil) und Bodenrenten (für die Nutzung privaten Bodenbesitzes).

Um den Ausbeutungsmechanismus ganzheitlich zu durchschauen empfielt sich dieses Werk.