Die religiöse Verblendung, bewirkt das Nichterkennen der systemischen Ungerechtigkeit der Zinsumverteilung von der Arbeit zum Besitz.
Die religiöse Verblendung,
ist der eigentliche massen- sowie tiefenpsychologische Grund, warum die Marktwirtschaft noch nicht vom Kapitalismus befreit ist. - Die religiöse Verblendung war aber vor ca. 3200 Jahren eine ganz pragmatische Notwendigkeit, um in eine fortschrittliche Arbeitsteilung (Marktwirtschaft statt Ursozialismus der Pharaonen) zuerst einmal hineinzukommen.
Dieser kurze sowie kurzweilige Artikel erklärt dazu die historischen Zusammenhänge: