Woran erkennt man ob ein Mensch religiös verblendet ist oder nicht?
"Religiös ist, wer nicht weiß, was die Erbsünde ist."
So gibt es z.B. Atheisten die glauben nicht religiös zu sein, weil sie Religion grundsätzlich ablehnen und auch an keinen Gott glauben und vermeintlich folglich auch gar nicht wissen müssen, was die Erbsünde ist, um nicht religiös zu sein. - Der megagroße Irrtum!
(Philosophisch: Der Atheismus ist eine Weltanschauung, in deren Zentrum die Ablehnung der Existenz eines oder mehrerer Götter steht.)
Der "Unglaube" (Atheismus) reicht aber keinesfalls aus, um nicht religiös verblendet zu sein, weil die Religion durch das Unterbewusstsein wirkt, genauer durch das kollektiv Unbewusste.
(Das kollektive Unbewusste ist ein von Carl Gustav Jung geprägter Begriff für eine unbewusste psychische „Grundstruktur“ des Menschen.)
Da Carl Gustav Jung allerdings ein religiöser Mensch war (... und damit eben auch selbst religiös verblendet war!) wusste er nicht bzw. hätte nicht wissen können, dass die religiöse Verblendung menschengemacht ist bzw. die Religion ein Werkzeug von Menschen ist, um Menschen zu programmieren. Bis heute voll wirksam und damit hochproblematisch ist das Programm Genesis, da es den Menschen daran hindert, frei bzw. selbstständig zu denken!